„Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend verfolgt seit 2016 mit dem Bundesprogramm „Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ das Ziel, Sprache in frühkindlicher Bildung, spielerisch und kindgerecht ins Zentrum zu rücken. Seit 2018 gehören auch wir dem Sprachförderprogramm und dürfen uns Sprachkita nennen. Unsere sprachlichen Fähigkeiten haben einen großen Einfluss darauf, wie gut Kinder in der Kita und später in der Schule lernen. Als „Sprach-Kita“ nehmen wir Kinder und ihre Familien, aber auch unsere Fachkräfte in den Blick. Eine zusätzliche Fachkraft verstärkt unser Team im Bereich sprachliche Bildung. Sie berät, begleitet und unterstützt das Team bei der Weiterentwicklung der alltagsintegrierten sprachlichen Bildung, der inklusiven Pädagogik, aber auch in der Elternbegleitung. Wichtig ist uns dabei, die individuellen Kompetenzen und Interessen der Kinder zu berücksichtigen. Der gesamte Kita-Alltag wird genutzt, um die Kinder in ihrer Sprachentwicklung anzuregen und zu fördern. Zur Unterstützung steht der zusätzlichen Fachkraft eine Fachberatung zur Verfügung, die kontinuierlich den Prozess und die Qualitätsentwicklung begleitet.
Außerdem sind wir zum familienpastoralen Ort zertifiziert und werden im November 2021 rezertifiziert.